Bei Rehakursen die ausschließlich von Teilnehmern mit ärztlicher Verordnung besucht werden, ist laut aktueller Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz (Nr. 24) kein Corona-Schnelltest erforderlich. Bei folgenden Kursen kann aktuell gewährleistet werden, dass ausschließlich Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung teilnehmen. Ein Corona-Schnelltest ist daher nicht erforderlich.
Info Trimini, 06.06.2021
VerstecktSeit dem 13. Mai 2021 ist der Trimini wieder geöffnet. Details erfahren Sie vor Ort.
Anwesenheitszettel als Excel-Datei
Anwesenheitszettel als pdf-Datei
Liebe VTZ Familie,
im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns möchten wir als Team VT Zweibrücken teilnehmen.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Sehr geehrte, liebe Mitglieder des Trimini,
die Möglichkeiten für die Ausübung des Vereinssports haben durch die neuesten Änderungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“) und die 19. Coronabekämpfungsverordnung des Landes wieder grundlegende Änderungen erfahren.
Kursname: Bewegter Wochenstart (allgemeine Gymnastik)
Wann: jeden Montag bei trockenem Wetter um 13:30 Uhr (Dauer:ca. 45 Minuten)
Wo: Vorplatz Trimini
Anmeldung: Es kann sich maximal eine Woche vorm Kurs bis zum Vorabend (Sonntag) bis 20 Uhrangemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich via Mail unter
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmer
Weitere Info`s: Eine spontane Kursteilname ist nicht möglich. Das Registrierungsformular zur Teilnahme am Training muss ausgefüllt mitgebracht werden. Die Nutzung der Umkleiden und Duschen ist nicht möglich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Der Sportbetrieb findet entsprechend der aktuell gültigen Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz und der Allgemeinverfügung von Zweibrücken statt.
Formular Registrierung Training als Word-Datei
Formular Registrierung Training als pdf-Datei
Im VTZ Newsletter informiert der Verein u.a. über Sportangebote, Veranstaltungen, Umgang mit Mitgliedsbeiträgen und Sondersituationen. Wenn Sie den VTZ Newsletter erhalten wollen, dann schreiben Sie bitte eine Mail an
Zum Versenden vom Newsletter nutzen wir unser Mitgliederverwaltungsprogramm. Dieser Service ist daher nur für VTZ Mitglieder möglich.
Liebe Sportler und Sportlerinnen, sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum zweiten Mal dieses Jahr sind wir völlig ausgebremst mit den sportlichen Aktivitäten in allen Hallen und im Trimini, sogar ins Freie können wir zum Sporttreiben nur zu zweit, sodass unsere liebgewordenen und auch notwendigen sozialen Kontakte schon wieder brach liegen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Regina, Wolfgang, Axel und Peter, die die vergangene Woche das Trimini mit einem neuen Anstrich versehen haben. Es tut uns einfach gut zu erleben, dass wir Mitglieder haben, die sich aus eigenem Antrieb in dieser grässlichen Lockdown-Zeit für unsere Gemeinschaft einsetzen!
Gisela Alt
Mit diesem Motto vom Zweibrücker Autor Michael Dillinger hat sich die Vereinigte Turnerschaft am diesjährigen Wettbewerb „Sterne des Sports“ beteiligt, ...
Von links: Karl Otto Benoit , Karate- und Budolife-Trainer, 1.Vorsitzende Gisela Alt, Autor Michael Dillinger, Sonja Rayer, Leiterin der Turnabteilung, nahmen den Preis des Landes in Empfang
Online-Training bei der VTZ, 05.11.2020
VerstecktLiebe Mitglieder,
wir werden ab dem 05. November 2020 online-Training für Euch anbieten:
Für unser Fitnessstudio suchen wir einen Trainer & Studioorganisator (max. 20 Stunden pro Woche) zunächst als Langzeitkrankheitsvertretung. Details stehen >>>hier<<<.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir Trainer der Karate – Abteilung haben mit Sorge zur Kenntnis genommen, dass laut einem Bericht der Zeitung Rheinpfalz vom 17.09.2020 im Bereich von Zweibrücken ein unbekannter Erwachsener Kinder angesprochen und verfolgt haben soll.
Das Training beginnt wieder. Details stehen >>hier<<.
- VTZ-Corona-Hygieneregeln bis 07.03.2021
- Wiedereröffnung von Sporthallen
- Trimini-Corona-Hygieneregeln
- Wiedereröffnung Trimini ab 27.05.2020
- Budolife im Westpfalzstadion, 20.05.2020
- VTZ Pressemitteilung 17. April 2020, Turnerjahrmarkt
- Jetzt auch Online-Training bei der VTZ, 03.04.2020
- Brief an alle Mitglieder, 28.03.2020
- Impressionen von der ersten Videokonferenz vom VTZ-Vorstand, 21.03.2020
- NEU: VTZ / Trimini Youtube-Channel, 25.03.2020
- Heimprogramm 2 - Stand, 18.03.2020
- Heimprogramm 1 - Rumpf, 18.03.2020
- Aussetzen Triminibetrieb wegen Coronavirus, 15.03.2020
- Information für die Mitglieder des Trimini zur aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus, 14.03.2020
- Aussetzen des Trainingsbetriebes der VTZ wegen Coronavirus – Trimini weiter offen, 14.03.2020
- Volleyball für Alle, Bericht vom 18.2.2020
- Kinderfasching 23.02.2020
- Honorierte Jugendarbeit im Wettbewerb „Walbusch hilft helfen“
- Änderung Zumba- und Fitness - Stunden
- Kinder-Weihnachtsfeier 2019