Diesen neuen, exklusiven Gesundheitskurs bietet so in unserer Region nur die VTZ an.

Anmeldung: Mittels Formular an die Geschäftsstelle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Briefkasten (1. Kurs ist ausgebucht)

Wir verbinden die japanische Kampfkunst Taikiken mit Meditation, Qigong und funktioneller Gymnastik. Durch das Weglassen der kämpferischen Elemente werden die Techniken und Bewegungen des Taikiken zur Gesundheitsübung für Menschen jeden Alters.

Ähnlich dem chinesischen Tai-Chi (jedoch ohne lange, komplizierte Formen) verbessern die sanften, fließenden Bewegungen Gleichgewicht, Koordination, Gewandtheit und Atmung. Ziel von Taiki ist auch, die Vitalität und Lebensenergie (Ki) zu stärken sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu erhöhen. Qigong, Meditations- und Entspannungsübungen runden das Training ab.

Je nach Jahreszeit, bei schönem Wetter und nach Absprache kann auch gelegentlich ein Training im Freien stattfinden.
Unsere Zielgruppe sind Erwachsene jeden Alters, die durch fernöstliche Bewegungskunst Körper und Geist stärken und trainieren möchten. Kursleiter sind Uwe Zielke und Christine Hoffmann, ausgebildete und erfahrene Trainer der VTZ-Karateabteilung.
Kontakt für weitere Informationen: Uwe Zielke  Tel.: 01713049869, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kursbeginn: nächster Kurs ab 08.01.2024
Zeit: montags 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Gymnastikhalle der Mannlich Realschule Plus, Zeilbäumerstr. 8a, ZW
Kursdauer: 10 x 90 Minuten
Kosten: Trimini-Mitglieder kostenfrei, VTZ-Mitglieder 30 Euro, Externe 80 Euro

Bitte bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen, Training ist auch barfuß möglich. Umkleiden sind vorhanden.
Wir haben Matten vor Ort; eigene Gymnastikmatten, Decken, (Meditations-) Kissen können gerne mitgebracht werden.

Banner, das Illustrationen von verschiedenen Sportarten zeigt