Hinweise
Ab 02.Nov.2020, ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Der Schriftverkehr wird einmal in der Woche bearbeitet.
Bei dringenden Angelegenheiten kontaktieren Sie bitte den Vorstand.
VTZ-Corona-Hygieneregeln
Aktuell (20.04.2021) ist der Sportbetrieb nur sehr eingeschränkt möglich. Zudem sind weitere Einschränkungen angekündigt. Details sind der Allgemeinverfügung von Zweibrücken bzw. der Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz zu entnehmen.
Formular Registrierung Training als Word-Datei
Formular Registrierung Training als pdf-Datei
VTZ-Corona-Hygieneregeln gültig ab 08.03.2021 - außer Kraft
Online-Training bei der VTZ, 05.11.2020
Liebe Mitglieder,
wir werden ab dem 05. November 2020 online-Training für Euch anbieten:
- Montags 17:00-18:00 Uhr Turnen Jahrgänge 2010-2012 mit Emma Meister (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Montags 18:00-19:00 Uhr Turnen Jahrgänge 2009 und älter mit Emma Meister (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Dienstags 16:00-16:30 Uhr KISA - Kinder (3-6 Jahre, Jungen & Mädchen) mit Miri Midani, Tel. 0152 1484 1706 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) (1)
- Dienstags 18:30-19:15 Uhr Power-Fitness mit Magda (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Dienstags 18:30-19:35 Uhr Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining mit Silvia Dörner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Dienstags, Mittwochs, Donnerstags 17:00-18:00 Uhr Kinderbasketball (8-14 Jahre) mit Kamal Midani, Tel. 0176 6122 5554
- Donnerstags 16:00 Uhr Spielleichtathletik mit Thomas und Carsten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Donnerstags 18:30-19:15 Uhr Power-Fitness mit Magda (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Freitags 17:00-18:00 Uhr Turnen Jahrgänge 2009 und älter mit Emma Meister (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Freitags 18:00-19:00 Uhr Zumba mit Carolin Drumm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Das Training findet bei gutem Wetter im Freien im Westpfalzstadion statt. Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
- Freitags 20:00-20:30 Uhr Seniorensport (ab 60) mit Manfred Cebulla (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Sonntags 11:00-12:00 Uhr Power-Fitness mit Magda (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Kontaktiert einfach die jeweiligen Trainer und diese werden Euch dann Zugangsdaten zusenden.
(1) Hallo liebe Eltern, wir beginnen wir am Dienstag, 23.02.2021 um 16:00 Uhr mit Miri eine Bewegungsstunde mit euren Kindern. Die Dauer beträgt 30 Minuten. Den Link bekommt ihr am Sonntag. Dann könnt ihr euch am Dienstag damit kostenlos bei Zoom anmelden/einwählen. Ladet bitte die App Zoom vorher auf euer Gerät (Handy/ Laptop/ PC/ Ipad). Wenn ihr Schwierigkeiten habt, dann meldet euch rechtzeitig bei uns, wir helfen euch gerne. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Trimini-Corona-Hygieneregeln
Ab dem 02.11.2020 ist das Trimini vorübergehend geschlossen.
Das Trimini ist seit dem 27.05.2020 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Bitte beachten Sie die unten genannten Hygiene-Regeln sowie den Anwesenheitszettel. Gerne können Sie den Anwesenheitszettel schon vorausgefüllt mitbringen. Der Zettel kann aber auch vor Ort ausgefüllt werden.
Anwesenheitszettel als Excel-Datei
Anwesenheitszettel als pdf-Datei
Trimini-Corona-Hygieneregeln gültig ab 12.10.2020
Trimini-Corona-Hygieneregeln gültig ab 20.08.2020
Trimini-Corona-Hygieneregeln gültig ab 06.07.2020
Jubiläumschrift 150 Jahre VTZ
Die Jubiläumsschrift aus dem Jahr 2011 zeigt kurzweilig und mit vielen Bildern die Vielfältigkeit unserer Sportgruppen und unseres Vereinslebens. Die Jubiläumsschrift können Sie hier herunterladen.
Wir danken den Redakteuren Barbara Danner-Schmidt, Otto Graßhoff, Bernhard Endres, Barbara Sittinger und Edgar Steiger. Ebenso danken für den Fotografen Bernhard Endres, Thomas Füßler, Dr. Reinhild Güther, Margarete Lehmann, Harry Sadowski, Klaus Schulz, Jo Steinmetz und Marco Wille.
(Bei der Datei handelt es sich um den letzten Korrekturabzug, nicht um die Druckvorlage. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn der ein oder andere Lapsus in der Datei noch enthalten ist.)